Methodenkoffer – Zoom-Folien als virtueller Hintergrund 

Wie kann ich meine Powerpoint-Präsentation als virtuellen Hintergrund verwenden und so meinen Vortrag persönlicher machen? 

>> geeignet für virtuelle Vorträge, Präsentationen oder Besprechungen

 

 

Manchmal wünsche ich mir, dass ich während einem Onlinevortrag nicht stundenlang auf eine Präsentation schauen muss. Oder ich finde es schade, dass ich keine Präsentation habe, die ich anschauen kann, während ich Erklärungen von jemandem erhalte. 
Ich wünsche mir also eine Mischung zwischen Präsentation und Live-Online-Moderation, so wie es auch bei einer echten „Live“-Präsentation normal ist. Es wäre super, wenn ich also den Referenten und die Folien gleichzeitig sehen könnte. 

Bis jetzt werden virtuelle Veranstaltungen meist so durchgeführt, dass entweder die Moderation oder die Referentin bzw. der Referent zu sehen sind, oder aber die Folien via Screensharing.Über eine Funktion in Zoom ist es möglich, in unsere Präsentation ein kleines Bild einzufügen, in dem wir zu sehen sind. D.h. es wird unser Live Bild in die Folien integriert – wie bei einem Fernseher das »Picture-in-Picture Verfahren«. Man könnte so sogar live auf Teile der Folie zeigen, als stünde man vor einem großen Screen in einem echten Raum. So wird die Präsentation interaktiv gestaltet. Das macht die ganze Präsentation wesentlich persönlicher. Wie das genau funktioniert oder aussehen kann, erkläre ich in diesem Video. Viel Spaß nun beim Ansehen.

 

Welche Kniffe es für eine Live-Online-Moderation gibt, erkläre ich in dem Blogbeitrag „7 Tipps für erfolgreiches digitales Lehren“ – demnächst in diesem Blog.